SMART
Fachmesse für die industrielle Automatisierung
Füllstände von Flüssigkeiten einfach messen: 80 GHz-Radarsensoren VEGAPULS 64
Anwendungen in der Prozessindustrie erfordern eine Messtechnik mit hoher Robustheit und minimalen Messtoleranzen, die sich flexibel in die Anlage integrieren lässt. Radarsensoren VEGAPULS 64 messen Flüssigkeiten mit optimierter Dynamik und Fokussierung. So kompensieren sie in Prozessbehältern auch schwierigste Medien und Bedingungen, wie Anhaftungen, Kondensat oder Behältereinbauten.
VEGAPULS 64
Die Füllstandmessung für alle Schüttgüter: 80 GHz-Radarsensoren VEGAPULS 69
In industriellen Prozessen müssen Sensoren für unterschiedlichste Schüttgüter, wie Granulate, Mineralschlämme oder feststoffhaltige Suspensionen, zuverlässige Messergebnisse liefern. Der 80 GHz-Radarsensor VEGAPULS 69 bietet Präzision für sichere und flexible Prozesse. Eine stabile, genaue Messung stellt er selbst bei schlecht reflektierenden Medien, Staub oder störenden Reflexionen durch Einbauten im Silo sicher.
VEGAPULS 69
Prozesse drahtlos effizienter gestalten: Bedienung mit Bluetooth
Während der Herstellungsprozesse unterstützt die drahtlose Bedienung, wo immer Menschen sich schwer tun: Beim Messen an unzugänglichen Stellen, hohen Behältern, in rauen Industrieumgebungen oder Ex-Bereichen. Bei VEGA-Sensoren ist Bluetooth direkt in das Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM integriert – und lässt sich daher ohne Aufwand auch nachrüsten.
PLICSCOM mit Bluetooth
Sie haben noch keine Eintrittskarte?
Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Eintritt.
Zum FormularSie haben noch keine Eintrittskarte?
Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Eintritt.