Faulbehälter
Füllstand- und Grenzstandmessung im Faulbehälter
Prozessdaten
    Messaufgabe:
    
    Füllstandmessung und Grenzstanderfassung
        Messstelle:
    
    Behälter
        Messbereich bis:
    
    0 … 7 m
        Medium:
    
    Klärschlamm
        Prozesstemperatur:
    
    +10 ... +60 °C
        Prozessdruck:
    
    +1 … +5 bar
        Besondere Herausforderungen:
    
    Schaum, Anhaftungen, Gasüberlagerung
Anwendungsbereich
In den beheizten, geschlossenen Faulbehältern werden die organischen Bestandteile des Klärschlamms unter anaeroben Bedingungen zersetzt. Aus dem Schlamm lösen sich brennbare Faulgase wie Methan. Diese werden im Faulgasbehälter gesammelt und dann in Blockheizkraftwerken in Strom und Wärme umgewandelt. Der Füllstandsensor steuert den Befüllvorgang des Faulbehälters. Damit kein Schaum in die Gasanlage mit dem gesammelten Gas gelangt, wird ein Grenzstandsensor zur Überwachung eingesetzt.
                    Ihr Nutzen
Sicher
                                Zuverlässige Füllstandmessung und auch Schutz vor Überfüllung bei Schaumbildung
                            Wirtschaftlich
                                Wartungsfreier Dauerbetrieb 
                            Komfortabel
                                Geringe Wartungskosten und zuverlässige Gasproduktion
                            Empfohlene Produkte Ausschreibungstexte herunterladen
 
                                            VEGAPULS 6X
Füllstandmessung mit Radar zur Steuerung der Befüllung
- Wartungsfreier Betrieb durch berührungslose Messung
- Exakte und reproduzierbare Messwerte unabhängig von Gaskonzentration und Druckschwankungen
- Zuverlässige Messung, auch bei Schaum und Dichteänderungen
- Drahtlose Bedienung über Bluetooth mit Smartphone, Tablet oder PC
Messbereich - Distanz
                                                            120 m
                                                            Prozesstemperatur
                                                            -196 ... 450 °C
                                                            Prozessdruck
                                                            -1 ... 160 bar
                                                             
                                            VEGACAP 64
Universeller Grenzstandsensor detektiert den Schaum auf dem Klärschlamm
- Zuverlässige Schaumerkennung, auch bei unterschiedlicher Konsistenz
- Unempfindlich gegen Verschmutzungen und Anhaftungen
- Hochbeständige Materialien stellen eine lange Lebensdauer sicher
Messbereich - Distanz
                                                            -
                                                            Prozesstemperatur
                                                            -50 ... 200 °C
                                                            Prozessdruck
                                                            -1 ... 64 bar
                                                             
                                            VEGATOR 141
Einkanaliges Steuergerät zur Grenzstanderfassung
                                                - Einfache Einstellung des Schaltpunktes über ein Potentiometer
- Gut sichtbare Schaltzustandsanzeige über LED
- Einfacher Einbau durch Tragschienenmontage sowie abziehbare, kodierte Klemmblöcke
Schutzart
                                                            IP20
                                                            Eingang
                                                            1 x 4 … 20 mA-Sensoreingang
                                                            Ausgang
                                                            1 x Arbeitsrelais (SPDT)
                                                                    Optional 1 x Störmelderelaisausgang (SPDT)
                                                             
                                            VEGATRENN 141
Speisetrenner zur optimalen Stromversorgung der angeschlossenen Sensoren
- Vor-Ort-Diagnose zur unmittelbaren Zustandsanzeige mittels LEDs
- Einfache Parametrierschnittstelle mittels HART-Buchsen zur bequemen Bedienung
- Sicherstellung der galvanischen Trennung zwischen Sensor und SPS
Schutzart
                                                            IP20
                                                            Eingang
                                                            1 x 4 … 20 mA/HART-Sensoreingang
                                                            Ausgang
                                                            1 x 4 … 20 mA
                                                             
                                    
                             
                                                    
                                            
Schließen