Wellenkammer
Abstandsmessung von Schiffen in der Wellenkammer
Prozessdaten
Messaufgabe:
Abstandsmessung
Messstelle:
Wellenkammer
Messbereich bis:
90 m
Medium:
Salzwasser
Prozesstemperatur:
-20 ... +50 °C
Prozessdruck:
0 … 0 bar
Besondere Herausforderungen:
Salzwasser, Wellen, Wind, Nebel, Anhaftungen
Anwendungsbereich
Containerschiffe können bei unsachgemäßem Anlegen enorme Schäden an der Kaje verursachen. Nähert sich ein Containerschiff, dann schießen Wellen, der sogenannte „Schwell“, zwischen den Säulen hindurch und fluten die Kammer. Radarsensoren messen den Abstand zu den Schiffen und lassen somit Rückschlüsse auf die Geschwindigkeit der Schiffe zu. Die zuverlässige Radarmessung erkennt rechtzeitig Abweichungen vom vorgesehenen Anlegeplan. Damit kann die Schiffscrew frühzeitig informiert werden, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Ihr Nutzen
Sicher
Exakte Messwerte sorgen für ein sicheres Anlegen
Wirtschaftlich
Zuverlässige Messung verhindert Schäden an der Kaje
Komfortabel
Einfache Inbetriebnahme der Sensoren
Empfohlene Produkte

VEGAPULS 6X
Radarsensor zur kontinuierlichen Abstandsmessung in der Wellenkammer
- Hohe Messsicherheit unabhängig von Wellen, Wind, Nebel oder Anhaftungen
- Wartungsfreier Betrieb dank berührungslosem Messprinzip
- Präzise Messergebnisse dank sehr guter Signalfokussierung
Messbereich - Distanz
120 m
Prozesstemperatur
-196 ... 450 °C
Prozessdruck
-1 ... 160 bar
Schließen