Auch Chemikalientanks für Chlor oder Fällmittel wie Eisensubsulfat verlangen eine zuverlässige
Füllstandsmessung. Hier bietet der
VEGAPULS 31 mit hoher chemischer Beständigkeit und IP68-Schutz eine ideale Lösung.
Im Gegensatz zu Ultraschall messen
kompakte Radarsensoren VEGAPULS C 21 an Chemikalientanks bis zur Oberfläche und nutzen so das gesamte Tankvolumen.
Besonders praktisch: Die Sensoren messen auch durch Kunststoff- oder Gummibehälter hindurch, was sie beispielsweise ideal für IBC-Container macht. Und mit
VEGAPULS Air sind sogar IoT-basierte, cloudfähige Lösungen möglich – für die autonome und ortsunabhängige Füllstandmessung sowie optimierte Lieferketten.
Kompakte Radarsensoren aus der Serie VEGAPULS C spielen auch in der mechanischen Vorreinigung von Wasser eine zentrale Rolle. In Kläranlagen überwachen diese Sensoren zuverlässig den Wasserpegel vor und hinter Feststoffe filternden Rechenanlagen, um deren Verschmutzungsgrad festzustellen und rechtzeitig eine Reinigung einzuleiten. Durch ihre robuste und wartungsfreie Bauweise ermöglichen sie eine präzise, wirtschaftliche Steuerung der Rechen, was Ausfälle verhindert und Betriebskosten senkt. Ergänzend bietet
VEGA intuitive Steuergeräte der Serien 14x, 34x oder 8xx, die eine einfache Bedienung ganz ohne Programmierkenntnisse ermöglichen.