22.10.2025
VEGA expandiert in den USA: Neue Elektronikfertigung in Mason eröffnet
Große Freude beim Grand Opening: Scott Rollman (von links), Patrick Herrmann, Ron Foltz und John Groom (VEGA) eröffnen gemeinsam mit Bürgermeisterin Diana K. Nelson und Gina Rittinger (Wirtschaftsverband REDI Cincinnati) die neue Elektronikfertigung in Mason. Foto: VEGA
Ein Meilenstein für den Messtechnikhersteller VEGA Grieshaber KG: Anfang Oktober hat das Unternehmen seine neue Elektronikfertigung am US-Standort Mason bei Cincinnati offiziell in Betrieb genommen. Der Erweiterungsbau umfasst rund 11.000 Quadratmeter und verdoppelt die bisherige Produktionsfläche in Mason.
Mit der Erweiterung produziert VEGA künftig elektronische Komponenten direkt vor Ort. Der Standortausbau stärkt lokale Lieferketten, verringert die Abhängigkeit von globaler Logistik und erhöht die Flexibilität in der Kundenbetreuung. Die Produktion am Unternehmenssitz in Schiltach bleibt bestehen.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Der Neubau wurde mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz und umweltfreundliche Materialien realisiert. Die regionale Beschaffung und der Wegfall langer Transportwege tragen zu einer nachhaltigeren Wertschöpfungskette bei.
„Mit dem Ausbau in Mason investieren wir in die Nähe zu unseren Kunden in Nordamerika“, sagt Isabel Grieshaber, geschäftsführende Gesellschafterin von VEGA. „So können wir schneller reagieren, Ressourcen schonen und unsere Innovationskraft weltweit gezielter einsetzen.“
Der Festakt bringt VEGA-Mitarbeiter aus den USA und Deutschland sowie zahlreiche Gäste zusammen.
Zusammenarbeit über Kontinente hinweg
Nach rund zweijähriger Planungs- und Bauphase liefen nun die ersten Leiterplatten erfolgreich vom Band. Den offiziellen Start feierte VEGA mit Mitarbeitern aus den USA und Deutschland sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaftsförderung von Cincinnati.
Der Erfolg ist das Ergebnis intensiver Teamarbeit über Kontinente hinweg. Neben technischem Know-how spielte auch der kulturelle Austausch eine wichtige Rolle: VEGA bot interkulturelle Trainings und Sprachkurse an.
Mit der neuen Elektronikfertigung stärkt der Messtechnikhersteller seine internationale Produktionsstrategie und schafft die Grundlage für weiteres globales Wachstum. Bis zum Jahresende begleiten Fachkräfte aus Schiltach den Hochlauf der Fertigung, um einen nahtlosen Übergang in den Serienbetrieb sicherzustellen.

Schließen