Präsenzworkshop 3
Teilnehmerkreis
All unsere Workshops richten sich an Mess- und Regeltechniker, Elektriker, Bediener, Inbetriebnehmer und Wartungspersonal, die den Umgang mit und die Einstellmöglichkeiten von VEGA-Geräten richtig erlernen wollen. Grundkenntnisse im Bereich der Elektro- und Messtechnik setzen wir dabei voraus.Workshopinhalte
- Druck (VEGABAR - Serie 10/20/30)
- Grenzstand (VEGAPOINT - Serie 10/20)
- Radar (VEGAPULS - Serie 40)
- IO-Link
Erwerben Sie theoretisches und praktisches Wissen zum Umgang mit VEGA-Geräten und den Grundlagen der Messtechnik. Praxisübungen an Trainingsbehältern vertiefen Ihr Verständnis.
📅 Dauer: 2 Tage
Ablauf 2-Tagesworkshop
| 1. Tag | 2. Tag |
| Beginn: 08:30 Uhr | Beginn: 08:30 Uhr |
| Einstieg VEGA-Messtechnik aus dem Schwarzwald Übersicht über das VEGA-Portfolio |
Grenzstand - VEGAPOINT Serie 10/20 |
| Bedienmöglichkeiten PLICSCOM, PACTware und VEGA Tools-App |
Radarmesstechnik - VEGAPULS Serie 40 Theoretische Grundlagen Workshop mit Übungen an Trainingsbehältern |
|
Druckmesstechnik - VEGABAR Serie 10/20/30 |
IO-Link Einführung in den IO-Link Inbetriebnahme mit IO-DD |
| Messtechnik von der Idee zum Produkt Rundgang durch den Betrieb |
Erfahrungsaustausch |
| Radarmesstechnik Theoretische Grundlagen |
|
| Ende: 17:00 Uhr |
Offizielles Ende: 15:00 Uhr |
| Expertenrunde Bei Bedarf Diskussion Ihrer Detailfragen oder Spezialanwendungen. |
Sprache
Deutsch
Kosten
1.190.- Euro (inkl. 2 Übernachtungen)

Schließen