Sensoren für die Aquakultur
Wie hoch ist ein bestimmter Tank gerade befüllt? Wann muss Nachschub geliefert werden? Wer die Status- und Qualitätsdaten zu Futtermitteln, Fischgesundheit, Wasserqualität, Umweltbedingungen genau im Blick hat, kann schneller auf Veränderungen reagieren. VEGA-Sensoren sind deshalb der erste Baustein zu mehr Effizienz und Sicherheit in den Prozessen der Aquakulturen.
Füllstand- und Druckmesstechnik für zuverlässige Transparenz
Robuste Messtechnik für sichere Prozesse in der Fischzucht
Frontbündig, dicht, zuverlässig
Für sichere und stabile Prozesse bietet VEGA ein speziell auf die hohen Anforderungen der Branche zugeschnittenes Design. Hochwertige Materialien widerstehen anspruchsvollen Außeneinsätzen und aggressiven Substanzen wie Reinigungsmitteln. Frontbündige Prozessanschlüsse beugen Verletzungen der Tiere vor. Das robuste Gehäusedesign widersteht sogar der Dampfstrahlreinigung.Effizient gegen Fischläuse
Gegen die Ausbreitung von Fischläusen gehen Aquakultur-Betreiber entweder chemisch oder mechanisch vor. Vermehrt kommen sogenannte „Lice Tubes“ zum Einsatz. Beim Durchschwimmen dieser Röhren werden die Läuse bei Unterdruck mechanisch von den Fischen abgesaugt.
VEGA-Druckmessumformer stellen die richtigen Prozessbedingungen sicher und verhindern dank ihrer frontbündigen, keramischen Prozessanschlüsse eine mögliche Verletzungsgefahr der empfindlichen Tiere.
Zur Anwendung
Sensoren für die Aquakultur
Füllstandsensoren

Für Flüssigkeiten |

Für Schüttgüter |

VEGAPULS 31

VEGAPULS 31
Grenzschalter

Kapazitive Grenzschalter |

Vibrationsgrenzschalter |

VEGAPOINT 24

VEGASWING 66
Für Flüssigkeiten (Dichte: > 0,42 … 2,5 g/cm³) – Hochtemperatur-Ausführung
Geräteplattform plics®

VEGAWAVE 62
Für pulverförmige und feinkörnige Schüttgüter ab Dichte 8 g/l – mit Kabelverlängerung
Geräteplattform plics®
Drucksensoren

Prozessdruckmessung |

Hydrostatische Druckmessung |
4 Faktoren für die erfolgreiche Fischzucht
Vernetzte Lösungen
Online-Tools
Damit Anlagen heute wettbewerbsfähig sind und dies morgen auch bleiben, müssen Prozesszyklen optimiert und Kosten gesenkt werden – ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Mit kluger Vernetzung und einzigartigem Service schafft VEGA spürbar mehr Effizienz und Sicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unser Service für Sie
Jede Anwendung ist anders und hat ihre speziellen Herausforderungen. Sie möchten im persönlichen Gespräch mit einem Experten klären, welches der ideale Sensor für Ihre Anforderungen ist? Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne bei der Geräteauswahl.