email public shopping_cart 0
Warenkorb auswählen

Es befinden sich bereits Produkte im Warenkorb Ihres Benutzerkontos. Welchen Warenkorb möchten Sie erhalten?

Präzise Drucksensoren für Messaufgaben aller Art

Mit maßgeschneiderten Lösungen zu erfolgreichen Prozessen

Seit mehr als 50 Jahren vertrauen Partner in zahlreichen Industrien weltweit auf die VEGA-Expertise in der Druckmesstechnik. Die innovativen und zuverlässigen Druckmessumformer ermöglichen eine einfache Integration in jeden Prozess und bieten eine überlegene Leistung, auf die sich Anwender verlassen können. 

VEGA-Sensoren stehen für höchste Genauigkeit, große Druckbereiche, zertifizierte Hygiene und bleiben auch unter extremen Herausforderungen sicher: bei Abrieb, aggressiven Substanzen, hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und Diffusion.

Vom Konzept bis zum fertigen Endprodukt: VEGA-Drucksensoren werden umweltbewusst und auf dem neusten Stand der Technik produziert.

Die richtige Druckmesszelle für jeden Einsatz

VEGA entwickelt alle Kerntechnologien selbst und fertigt die Hauptkomponenten der Messgeräte im eigenen Haus. Das gilt auch für die keramisch-kapazitiven CERTEC®-Messzellen und die metallischen METEC®-Messzellen. Sie werden unter Bedingungen der „Reinraumklasse 100“ produziert und bieten einzigartige Präzision. Ihre Kalibrierung erfolgt auf DKD-zertifizierten Prüfständen – das entsprechende Zertifikat ist fester Bestandteil des Lieferumfangs.
VEGA-Messzelle CERTEC aus Keramik

Keramische Messzelle CERTEC®

Sensorelement mit frontbündiger, abrasionsfester Keramikmembran.
 

  • Messbereich -1 … +100 bar
  • Kleinste Messzelle 25 mbar
  • Temperaturbereich -40 … +150 °C
  • Trockene Messzelle
  • Exzellent langzeitstabil
  • Hoch überlast- und abrasionsfest
  • absolut frontbündig
  • frontbündige Temperaturmessung
  • Membranrisserkennung
Mehr lesen
VEGA METEC - metallische Messzelle, für hohe Drücke

Metallische Messzellen

Metallische METEC®-Messzelle
Piezoresistive Metallmesszelle
Metallische Dünnfilm-Messzelle
 

  • Messbereich -1 … +1000 bar
  • Temperaturbereich -40 … +200 °C
  • Elastomerfrei
  • Absolut vakuumfest
  • Gutes Temperaturschockverhalten
  • Unempfindlich gegen Kondensfeuchte
  • Vibrations- und schockfest
     
 
VEGA-Druckmittler, für hohe Temperaturen

Druckmittler

Druckmittlersystem bestehend aus einer Prozessmembran sowie einer Übertragungsflüssigkeit.
 

  • Messbereich -1 … +1.000 bar
  • Temperaturbereich -90 … +400 °C
  • Mediumberührende Teile, z. B. aus Edelstahl 316L, Tantal und Hastelloy
  • Membranbeschichtungen, z. B. aus PA, PP oder Gold

Diffenzdruck-Messzelle

Piezoresistive Metallmesszelle mit integrierter Überlastmembran
 

  • Δp-Messbereich 0,01 … 40 bar
  • Temperaturbereich -40 … +105 °C
  • Dynamisch bis +400 bar überlastfest
  • Druckmittleranbau möglich
Exakte Anpassung an den Prozess Hohe Betriebssicherheit durch integrierte Selbstüberwachung Hohe Überlastfestigkeit und Langzeitstabilität

Messung von Prozessdruck

Prozessdruckmessumformer überwachen den Relativ- oder Absolutdruck, der in Rohrleitungen oder geschlossenen Behältern von Anlagen herrscht. Sie erfassen Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe – und arbeiten auch in Anwendungen mit Kondensatbildung oder bei schnellen Temperaturwechseln zuverlässig.

  • Großer Messbereich: von Vakuum bis zu sehr hohen Drücken
  • Hohe Betriebssicherheit durch integrierte Selbstüberwachung
  • Große Überlastfestigkeit, Langzeitstabilität und Temperaturschock-Kompensation der trockenen, keramisch-kapazitiven Messzelle

Die Wahl des passenden Drucksensors

Wie findet sich der passende Drucksensor? Dafür ist das Medium entscheidend, denn danach richtet sich die geeignete Messzelle. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse bietet VEGA Drucksensoren mit keramischer oder metallischer Messzelle und Druckmittler.

Sensoren mit keramischer Messzelle
Sensoren mit metallischer Messzelle
Sensor mit Druckmittler

Sensoren mit keramischer Messzelle

Drucksensoren mit keramischer Messzelle
Für die Messung von Drücken bis 100 bar bei einer Prozesstemperatur von bis zu 150 °C.
Drucksensor

VEGABAR 18

Drucksensor
 
 
€ 220.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 28

keramische Messzelle
 
 
€ 294.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 38

Drucksensor mit Schaltfunktion
Vor-Ort-Anzeige und
3-Tasten-Bedienung
€ 294.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 82

Druckmessumformer
Maßgeschneiderte Sensoren für jede Messaufgabe, Geräteplattform plics®
Zum Produkt

Sensoren mit metallischer Messzelle

Drucksensoren mit metallischer Messzelle
Für die Messung von Drücken bis zu 1.000 bar und Prozesstemperaturen bis 200 °C..
Drucksensor

VEGABAR 19

Drucksensor
 
 
€ 218.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 29

metallische Messzelle
 
 
€ 284.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 39

Drucksensor mit Schaltfunktion
Vor-Ort-Anzeige und
3-Tasten-Bedienung
€ 356.00 Basispreis
Zum Produkt
Druckmessumformer METEC Messzelle VEGABAR83 Gewinde

VEGABAR 83

Druckmessumformer
Maßgeschneiderte Sensoren für jede Messaufgabe, Geräteplattform plics®
Zum Produkt

Sensor mit Druckmittler

VEGABAR 81 Pressure transmitter with chemical seal system
Für die Messung bei hochkorrosiven und heißen Medien bis 1000 bar bei Temperaturen bis 400 °C.
Druckmessumformer mit Druckmittler für heiße und chemisch aggressive Medien VEGABAR 81

VEGABAR 81

Druckmessumformer mit Druckmittler
Maßgeschneiderte Sensoren für jede Messaufgabe, Geräteplattform plics®
Zum Produkt

Füllstandmessung mit Drucksensoren

Bei dieser Druckmessung erfasst die Messzelle des Sensors selbst kleinste Veränderungen des hydrostatischen Drucks, der abhängig von der Füllhöhe zu- oder abnimmt. Mit diesem Wirkprinzip, das VEGA mit keramisch-kapazitiver und auch metallischer Messzelle anbietet, lassen sich die Flüssigkeitsdrücke in Tanks, Rohrleitungen, Becken oder auch Seen zuverlässig erfassen.

  • Zusätzliche Messung der Mediumtemperatur möglich
  • Hydrostatische Druckmessung unabhängig von ­Schaumbildung oder Behältereinbauten
  • Exakte Anpassung an den Prozess durch Auswahl passender Messzellen und Gehäusematerialien

Drucksensoren zur hydrostatischen Füllstandmessung

Die kompakten Ausführungen werden direkt am Behälter eingebaut. Dies kann sowohl von unten als auch seitlich erfolgen. Die Hängedruckmessumformer können frei über dem Brunnen oder Gerinne aufgehängt oder in einen Prozessanschluss am Behälter montiert werden.
VEGABAR BASIC
VEGABAR PRO
Hängedruckmessumformer
Drucküberlagerung im Behälter

VEGABAR BASIC

Hydrostatic level measurement
Drucksensoren mit Schaltfunktion
und Rundum-Statusanzeige

VEGABAR 28

keramische Messzelle
 
 
€ 294.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 38

keramische Messzelle
Vor-Ort-Anzeige und 3-Tasten-Bedienung

€ 294.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 29

metallische Messzelle
 
 
€ 284.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR 39

metallische Messzelle
Vor-Ort-Anzeige und 3-Tasten-Bedienung

€ 356.00 Basispreis
Zum Produkt

VEGABAR PRO

Hydrostatic level measurement sensors
Maßgeschneiderte Sensoren für jede Messaufgabe Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Druckmessumformer mit Druckmittler für heiße und chemisch aggressive Medien VEGABAR 81

VEGABAR 81

Mit Druckmittler, für hohe Temperaturen
Geräteplattform plics®
Zum Produkt

VEGABAR 82

Der Allrounder mit keramischer Messzelle
Geräteplattform plics®
Zum Produkt
Druckmessumformer METEC Messzelle VEGABAR83 Gewinde

VEGABAR 83

Mit metallischer Messzelle, für hohe Drücke
Geräteplattform plics®
Zum Produkt

Hängedruckmessumformer

Submersible Hydrostatic level measurement sensors
Hängedruckmessumformer, mit Kabel oder Rohrverlängerung

VEGAWELL 52

keramische Messzelle
ideal zur Pegelmessung von Wasser und Abwasser
Zum Produkt
Druckmessumformer VEGABAR86 Kabel Gewinde

VEGABAR 86

keramische Messzelle
Geräteplattform plics®
Zum Produkt
Druckmessumformer VEGABAR87 Kabel Gewinde

VEGABAR 87

metallische Messzelle
Geräteplattform plics®
Zum Produkt

Drucküberlagerung im Behälter

differential pressure measurement sensors
Differenzdruckmessumformer
Druckmessumformer mit Druckmittler für heiße und chemisch aggressive Medien VEGABAR 81

Elektronischer Differenzdruck

alle Geräte der VEGABAR Serie 80 lassen sich miteinander kombinieren: für hohe Temperaturdifferenzen, Vakuum, Abrasion, kostenoptimiert
Zum Produkt

VEGADIF 85

universell, für große Druckunterschiede, hohe statische Drücke, hohe Betriebssicherheit durch integrierte Überlastmembran
Zum Produkt

Messung von Differenzdruck

Mithilfe der Differenzdruckmessung werden Druck, Füllstand, Dichte und Durchfluss von Flüssigkeiten, Suspensionen, Gasen und Dämpfen gemessen. VEGA bietet klassischen und elektronischen Differenzdruck an. Während hohe statische Drücke und große Druckdifferenzen eine Domäne des klassischen Differenzdrucks sind, punktet der elektronische Differenzdruck mit freier Auswahl zwischen metallischer und keramischer Messzelle und einfacher Verkabelung. Ein weiterer Vorteil: Die Umgebungstemperatur hat keinen Einfluss auf den Messwert.

  • Breites Einsatzspektrum durch große Auswahl an Messbereichen und Prozessanschlüssen
  • Erfasst selbst Drücke von nur wenigen Millibar
  • Druckmittleranbau ermöglicht das sichere Messen auch von Medien mit extremen Temperaturen

Sensoren zur Messung von Differenzdruck

Mechanische Differenzdrucksensoren
Elektronische Differenzdrucksensoren

Mechanische Differenzdrucksensoren

VEGADIF 85 - Differential pressure transmitter with metallic measuring diaphragm

Als Sensorelement kommt eine metallische Messzelle zum Einsatz.

Die Vorteile:
+ Hoher statischer Druck
+ Kompakter Aufbau
+ Hohe Messgenauigkeit
+ Messung kleinster Druckdifferenzen

VEGADIF 85

universell, für große Druckunterschiede, hohe statische Drücke, hohe Betriebssicherheit durch integrierte Überlastmembran
Zum Produkt
DIF85 CSB Druckmittler beidseitig angebaut

Druckmittler CSB

universell, für große Druckunterschiede, hohe statische Drücke, hohe Betriebssicherheit durch integrierte Überlastmembran
Zum Produkt
DIF85 CSS Druckmittler einseitig angebaut

Druckmittler CSS

universell, für große Druckunterschiede, hohe statische Drücke, hohe Betriebssicherheit durch integrierte Überlastmembran
Zum Produkt

Elektronische Differenzdrucksensoren

Electronic differential pressure

Zwei Druckmessumformer der VEGABAR PRO-Serie bilden die Messung

Die Vorteile:
+ Unempfindlich bei Umwelteinflüsse oder Differenzen der Umgebungstemperatur
+ Verwendung von verschiedenen Messzellen
+ Geringer Installations- und Montage- und Wartungsaufwand

Druckmessumformer mit Druckmittler für heiße und chemisch aggressive Medien VEGABAR 81

Elektronischer Differenzdruck

alle Geräte der VEGABAR Serie 80 lassen sich miteinander kombinieren: für hohe Temperaturdifferenzen, Vakuum, Abrasion, kostenoptimiert

Drucksensoren im Einsatz

VEGA-Druckmessgeräte

Mehr lesen

VEGABAR 38 verhindert Pumpenausfälle

Mehr lesen
Elektronische Differenzdruckmessung mit zwei Druckmessumformern

Druckmessung unter extremen Drücken und Temperaturen

Mehr lesen
Bonollo ist überzeugt vom plics®-Konzept, dadurch verliefen der Einbau und die Inbetriebnahme ganz unkompliziert.

Elektronische Differenzdruckmessung

Mehr lesen
Sorgen für eine vereinfachte Qualifikation: Im Einsatz bei der CARBOGEN AMCIS  AG sind zumeist standardisierte, baugleiche Sensoren.

Druckmessumformer mit keramischer CERTEC®-Messzelle

Mehr lesen

Das perfekte Messgerät für Ihre Anwendung

Wir beraten Sie gerne.

south Kontaktieren Sie uns south

Unser Service für Sie

Beratung

Jede Anwendung ist anders und hat ihre speziellen Herausforderungen. Sie möchten im persönlichen Gespräch mit einem Experten klären, welches der ideale Sensor für Ihre Anforderungen ist? Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne bei der Geräteauswahl.

Persönlicher Ansprechpartner

Geben Sie Ihre Postleitzahl an, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu finden.

Sie befinden sich aktuell auf unserer Länderseite für Deutschland. {{contactSearchMessage}}

{{contact.DisplayName}}

{{contact.StakeHolderType}}

Rückruf-Service

Lassen Sie sich von einem unserer Experten zurückrufen.

Rückruf anfordern
Innerhalb unserer Arbeitszeiten (Mo. – Do. 07:00 – 18:00 Uhr, Fr. 07:00 – 16:00 Uhr) rufen wir Sie so schnell wie möglich zurück.

In dringenden Service-Fällen kontaktieren Sie uns bitte direkt über unsere 24 h-Service-Hotline.

Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anfrage wird gesendet
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vernetzte Lösungen

Online-Tools

Damit Anlagen heute wettbewerbsfähig sind und dies morgen auch bleiben, müssen Prozesszyklen optimiert und Kosten gesenkt werden – ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Mit kluger Vernetzung und einzigartigem Service schafft VEGA spürbar mehr Effizienz und Sicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Die drahtlose Kommunikation schafft bessere Zugänglichkeit: Ganz einfach per VEGA Tools-App – über jedes vorhandene Smartphone oder Tablet.

Drahtlose Bedienung

Mit Bluetooth blickt VEGA weit in die Zukunft. Aber die Funktechnologie verleiht Prozessen schon heute mehr Flexibilität. Die drahtlose Kommunikation schafft bessere Zugänglichkeit: In Reinräumen, rauen Industrieumgebungen oder Ex-Bereichen. Sie erlaubt die Parametrierung, Anzeige und Diagnose aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern, spart damit Zeit und vermeidet Gefahren. Ganz einfach per VEGA Tools-App – über jedes vorhandene Smartphone oder Tablet.


  

VEGA-Gerätebedienung
IO-Link ist eine digitale Schnittstelle und überträgt Parameter automatisch.

IO-Link

Um die Potenziale optimal zu nutzen, verwendet VEGA IO-Link. Mit dieser herstellerübergreifenden Standardkommunikation lassen sich Sensoren kostengünstig installieren, parametrieren – und bei Bedarf auch schneller wieder in Betrieb nehmen. IO-Link ist eine digitale Schnittstelle und überträgt Parameter automatisch, sollte einmal ein Gerät ausgetauscht werden.
IO-Link-Portfolio
Mit myVEGA als persönliche Informations-Plattform stehen Ihnen zahlreiche Online-Funktionen rund um die VEGA-Produkte zur Verfügung.

myVEGA

Mit myVEGA als persönliche Informations-Plattform stehen Ihnen zahlreiche Online-Funktionen rund um die VEGA-Produkte zur Verfügung.

  • 2D-/3D-Zeichnungen für konfigurierte Geräte
  • Zugriff auf Produktdokumentation und Bestelldaten
  • Zugangscodes für VEGA-Sensoren
myVEGA

Schließen