email public

VEGA Water Tour | Ein klarer Fall für VEGA-Radarsensoren

Sucht man die optimale Messtechnik für Wasser und Abwasser gibt es einiges zu bedenken: 
Ablagerungen in Pumpenschächten, starke Luftzüge im Zulaufstollen oder Messungen bis zum tiefsten Punkt eines Trichters
sind nur ein paar der Herausforderungen. Mit unseren VEGAPULS Radarsensoren verbessern Sie Ihre Anwendung – im und am Wasser. 

Sehen Sie, wie es die Kollegen der Wasser- und Abwasserbranche anderswo machen.
Mit unseren Kurzvideos gewinnen Sie Einblicke in viele unterschiedliche Anlagen und finden auch für Ihre Frage die passende Antwort. 

Alzey, Deutschland

Einfache Montage und Inbetriebnahme | Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen

Alzey, Deutschland

Schmaler Abstrahlwinkel, mehr Genauigkeit | Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen

Apfelstädt-Ohra, Deutschland

Wartungsfreie Messung der Einstau- und Abschlagsmenge im Regenüberlaufbecken | Wasser- und Abwasserzweckverband Apfelstädt-Ohra

Aventoft, Deutschland

Einfachere Handhabung durch einheitliche, komfortable Messtechnik | Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongsiel

Buch in Tirol, Österreich

Hygienisch einwandfreie Messung | Wasserversorgung, Gemeinde Buch in Tirol

Drelsdorf, Deutschland

Messwerte der Biogasanlage komfortabel einsehen | iBUG GmbH

Frankenhain, Deutschland

Radar ist genauer und günstiger als Ultraschall | Wasser- und Abwasserzweckverband "Obere Gera"

Oldenbüttel, Deutschland

In Echtzeit gut vernetzt über weite Strecken | Eider-Treene-Verband

Heide, Deutschland

Schüttgüter berührungslos und wartungsfrei messen | Friedrich Köster GmbH & Co. KG Maschinenfabrik-Eisengießerei

Empfingen, Deutschland

Berührungslose und hochbeständige Messung in kleinen und großen Behältern | INNOWATECH GmbH

Deutschland

Radarsensoren reduzieren Wartungskosten und erhöhen Sicherheit | Städtische Kläranlage

Rödermark, Deutschland

Keine Störeinflüsse durch gute Signalfokussierung | Städtische Kläranlage Rödermark

Strass, Österreich

Blockdistanz ausschlaggebend im Pumpenschacht | Abwasserverband Achental – Inntal – Zillertal

Strass, Österreich

Interessante Einsatzgebiete im Zillertal | Abwasserverband Achental – Inntal – Zillertal

Tambach-Dietharz, Deutschland

Sichere Messung unter allen Umgebungsbedingungen | Trinkwassertalsperre Tambach-Dietharz, Thüringer Fernwasserversorgung

Zeulenroda, Deutschland

Wartungsfrei, selbst bei starken Ablagerungen | Zweckverband Wasser/Abwasser Zeulenroda

Lingen, Deutschland

Moderne Messtechnik für moderne Kläranlage | Stadtentwässerung Lingen

Barlt, Deutschland

Fokus auf Füllstand, nicht auf Wartung | Wasserverband Süderdithmarschen

Friedrichskoog, Deutschland

Radarsensoren trotzen Wind, Wetter und Abwasser | Schleswag Abwasser GmbH

Schiltach, Deutschland

Exakte Durchflussmessung auch bei Sommerhitze | Abwasserzweckverband Oberes Kinzigtal

Schiltach, Deutschland

Wenig Platz und viel Schmutz im Pumpenschacht | Abwasserzweckverband Oberes Kinzigtal

Schiltach, Deutschland

Einfach, schnell und mit wenig Aufwand modernisieren | Abwasserzweckverband Oberes Kinzigtal

Tennacola, Italien

Durchflussmessung von Wasser | Tennacola Aqueduct

Ultraschall war gestern – die Zukunft ist Radar! Kompakte Füllstandsensoren mit 80 GHz-Radartechnologie liefern zuverlässige Messergebnisse unter allen Bedingungen.
Basic: VEGAPULS

Schließen