email public

Symposium der Papieringenieure 2025

Die Zellstoff- und Papierindustrie muss ihre Prozesse effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten. Starke Preisschwankungen bei Rohstoffen, Energie und Chemikalien zwingen die Hersteller zur Flexibilität. Wasserknappheit und steigende Anforderungen im Umweltschutz erfordern ressourcenschonende Verfahren.

Präzise Messtechnik spielt dabei eine zentrale Rolle. Besonders die kontinuierliche Druck- und Füllstandmessung ist unverzichtbar, um Rohstoffe optimal zu nutzen, Energieverluste zu minimieren und Anlagen sicher sowie umweltgerecht zu betreiben.

VEGA bietet speziell für die Zellstoff- und Papierindustrie entwickelte Sensoren. Diese zeichnen sich durch Robustheit, Genauigkeit und einfache Integration in bestehende Systeme aus. Ob in abrasiven Zellstoffsuspensionen, aggressiven Chemikalien oder unter hohen Temperaturen und Druckschwankungen – VEGA-Sensoren bewähren sich in jeder Prozessstufe, von der Rohstoffaufbereitung bis zur Abwasserbehandlung.

Besuchen Sie uns auf unseren Stand und entdecken Sie, wie die Messtechnik von VEGA Ihre Prozesse weiterbringt.


Sie möchten VEGA auf der Messe besuchen?

Das freut uns sehr. Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit einem unserer Mitarbeiter. Eine kurze Mail genügt:

info.de@vega.com


Standbesetzung

23.10.
24.10.
25.10.
Höll, Ralf
Remus-Rose, Raik

Datum

23.10.2025 - 25.10.2025

Veranstaltungsort

Leipzig / Deutschland

 Sensorik für die Papierindustrie

Zellstoff- und Papierindustrie

Robuste, langzeitstabile und servicefreundliche Sensorik für für alle Prozesse: vom Holzhackschnitzel bis zur fertigen Papierbahn.
Anwendungen

Schließen