Ultraschall war gestern –
die Zukunft ist Radar!
Kompakte Füllstandsensoren mit 80 GHz-Radartechnologie liefern zuverlässige Messergebnisse unter allen Bedingungen.
Vorteile der Radar-Technologie gegenüber Ultraschallsensoren
Wo Füllstandmessung mit Ultraschall an ihre Grenzen kommt
Im Vergleich zu Ultraschallmessgeräten messen Radarsensoren unbeeinflusst von Temperaturschwankungen, bei Vakuum oder hohen Drücken und sind unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. 80 GHz-Radarsensoren überzeugen außerdem durch eine sehr gute Signalfokussierung. Dadurch lassen sich Mess- und Störsignale besser trennen – die Messung wird um ein Vielfaches einfacher und genauer.
NEU! Unsere digitale Zeitung
Lernen Sie das neue ePaper-Format kennen. Erfahren Sie alles rund um Füllstand- und Druckmesstechnik in der Trinkwasserversorgung und Abwasseraufbereitung und warum Radar das bessere Ultraschall ist.
Die VEGA NEWS als digitale Zeitung:
- Integrierte 3D-Animationen und Anwendungslösungen
- Interaktive Elemente und Links zu YouTube-Videos
- Alle technischen Daten und Zeichnungen zu den neuen Sensoren
Jetzt lesen

Warum Radar das bessere Ultraschall ist
Füllstandsensoren VEGAPULS
Wählen Sie die gewünschte Anschlussart

Mit festem KabelanschlussSchutzart IP66/IP68, Type 6P
|

Mit KabelanschlussraumSchutzart IP66/IP67, Type 4X
|

VEGAPULS C 11
Messgenauigkeit ± 5 mm,
4 … 20 mA

VEGAPULS C 21
Messbereich bis 15 m,
Messgenauigkeit ± 2 mm,
4 … 20 mA, HART, Modbus, SDI-12
Explosionsschutz

VEGAPULS C 22
Messbereich bis 15 m,
Messgenauigkeit ± 2 mm,
4 … 20 mA, HART, Modbus, SDI-12
Explosionsschutz

VEGAPULS C 23
Messbereich bis 30 m,
Messgenauigkeit ± 2 mm,
4 … 20 mA, HART, Modbus, SDI-12
Explosionsschutz

VEGAPULS 21
Messgenauigkeit ± 2 mm,
4 … 20 mA, HART
Explosionsschutz

VEGAPULS 31
Messbereich bis 15 m,
Messgenauigkeit ± 2 mm,
4 … 20 mA, HART
Explosionsschutz
Vor-Ort-Anzeige und -Bedienung
Neues Herz für Radarsensoren
Radarsensoren sind heute in allen Bereichen des täglichen Lebens zu finden, vom einfachen Bewegungsmelder für Türöffner bis zum komplexen Abstandssensor in Fahrzeugen. Allerdings unterscheiden sich die Anforderungen bei industriellen Füllstandmessungen deutlich.
Der von VEGA neu entwickelte Radar-Mikrochip wurde speziell für die Anforderungen in der Füllstandmessung optimiert. Dank der kleinen Bauform sind nun sehr kompakte Sensoren möglich. Diese sind deutlich preisgünstiger und können in nahezu allen Anwendungen die bisherigen Ultraschallsensoren ersetzen.

- Optimiert für die Reflexionseigenschaften unterschiedlicher Medien
- Kleinste Bauform für den Aufbau kompakter Sensortechnik
- 80 GHz-Technologie für eine sehr gute Signalfokussierung
- Hohe Genauigkeit in weiten Temperaturbereichen
- Geringer Energieverbrauch optimiert für die Füllstandmessung
- Integrierte Funktionsüberwachung reduziert Wartungsaufwand
Steuergeräte

VEGAMET 141, 142für analoge-Sensoren,
Tragschienenmontage |

VEGAMET 341, 342für analoge-Sensoren,
Schalttafelmontage |

VEGAMET 841, 842, 861, 862für analoge oder digitale Sensoren, Datenlogger,
Feldgehäuse |

VEGAMET 141
1x 4 … 20 mA-Sensoreingang
Ausgang:
1x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
3x Arbeitsrelais

VEGAMET 142
2x 4 … 20 mA-Sensoreingang
Ausgang:
2x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
3 x Arbeitsrelais

VEGAMET 341
1x 4 … 20 mA-Sensoreingang
Ausgang:
1x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
3x Arbeitsrelais

VEGAMET 342
2x 4 … 20 mA-Sensoreingang
Ausgang:
2x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
3 x Arbeitsrelais

VEGAMET 841
1x 4 … 20 mA-Sensoreingang
Ausgang:
1x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
3x Arbeitsrelais

VEGAMET 842
2x 4 … 20 mA-Sensoreingang
Ausgang:
2x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
3 x Arbeitsrelais

VEGAMET 861
1x 4 … 20 mA/HART-Sensoreingang,
2x Digitaleingang
Ausgang:
1x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
4x Arbeitsrelais

VEGAMET 862
2x 4 … 20 mA/HART-Sensoreingang,
4x Digitaleingang
Ausgang:
3x 0/4 … 20 mA-Stromausgang,
6 x Arbeitsrelais
Vernetzte Lösungen
Bei der Entwicklung der neuen kompakten Geräteserie lag der Fokus auch auf der einfachen Montage und Bedienung. So lassen sich alle Parameter schnell einstellen. Über die VEGA Tools-App auch drahtlos per Smartphone oder Tablet. Mit myVEGA erhalten Sie zusätzlich alle Informationen rund um Ihre Produkte.

Broschüre Radar ist das bessere Ultraschall
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Jede Anwendung ist anders und hat ihre speziellen Herausforderungen. Sie möchten im persönlichen Gespräch mit einem Experten klären, welches der ideale Sensor für Ihre Anforderungen ist? Wir beraten Sie gerne bei der Geräteauswahl.