VEGABAR: Messung von Prozessdruck

VEGABAR 18
Zum Produkt
VEGABAR 19
Zum Produkt
VEGABAR 28
Zum Produkt
VEGABAR 29
Zum Produkt
VEGABAR 38
Zum Produkt
VEGABAR 39
Zum Produkt
VEGABAR 81
Zum Produkt
VEGABAR 82
Zum Produkt
VEGABAR 83
Zum ProduktFunktionIn Rohrleitungen oder geschlossenen Behältern erfassen Druckmessumformer den Druck von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Der Druck des zu messenden Mediums wirkt auf eine Druckmesszelle, die diesen in ein elektronisches Signal umwandelt. Die Prozessdruckmessumformer eignen sich ideal zur Erfassung des Relativ- oder Absolutdrucks in Anwendungen mit Kondensatbildung oder schnellen Temperaturwechseln. Bauformeneinfache Druckmessumformer sind die VEGABAR 14 und 17, plics®-Vielfalt = VEGABAR Serie 80 |
|
EinbauEine Vielzahl von Gewinden und Hygieneanschlüssen ermöglichen den Einbau Behältern und Rohren. Für Flüssigkeiten und pastöse Medien ist die Verwendung einer frontbündigen und für Gase und Dämpfe einer nicht-frontbündige Ausführung empfehlenswert. AnschlussDas Gerät wird mit handelsüblichem zweiadrigem Kabel angeschlossen. InbetriebnahmeSobald ein plausibler Messwert gefunden ist, wird der zugehörige Strom auf der Signalleitung ausgegeben. Der Wert entspricht dem aktuellen Druck. |
FunktionIn Rohrleitungen oder geschlossenen Behältern erfassen Druckmessumformer den Druck von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Der Druck des zu messenden Mediums wirkt auf eine Druckmesszelle, die diesen in ein elektronisches Signal umwandelt. Die Prozessdruckmessumformer eignen sich ideal zur Erfassung des Relativ- oder Absolutdrucks in Anwendungen mit Kondensatbildung oder schnellen Temperaturwechseln. Bauformeneinfache Druckmessumformer sind die VEGABAR 14 und 17, plics®-Vielfalt = VEGABAR Serie 80 |
|
EinbauEine Vielzahl von Gewinden und Hygieneanschlüssen ermöglichen den Einbau Behältern und Rohren. Für Flüssigkeiten und pastöse Medien ist die Verwendung einer frontbündigen und für Gase und Dämpfe einer nicht-frontbündige Ausführung empfehlenswert. AnschlussDas Gerät wird mit handelsüblichem zweiadrigem Kabel angeschlossen. InbetriebnahmeSobald ein plausibler Messwert gefunden ist, wird der zugehörige Strom auf der Signalleitung ausgegeben. Der Wert entspricht dem aktuellen Druck. |
Schließen