Kompakte Druckschalter mit 360°-Statusanzeige
Leuchtender Vorteil:
360°-Statusanzeige
Alle Schaltzustände sind visuell dank der Rundum-Statusanzeige aus jeder Richtung erfassbar. Die Farbe des Leuchtrings bleibt selbst bei Tageslicht gut erkennbar, auch weil sie aus über 256 Farben frei wählbar ist.
Auf den ersten Blick wird damit erkennbar, ob der Messvorgang läuft, ob der Sensor schaltet oder ob womöglich eine Störung im Prozess vorliegt.
NEU! Unsere digitale Zeitung
Lernen Sie das neue ePaper-Format kennen. Erfahren Sie alles zu den neuen kompakten Drucksensoren und Grenzschaltern
für die Automatisierung und wie diese für mehr Sichtbarkeit im Prozess sorgen.
Die VEGA NEWS als digitale Zeitung:
- Integrierte 3D-Animationen und Anwendungslösungen
- Interaktive Elemente und Links zu YouTube-Videos
- Alle technischen Daten und Zeichnungen zu den neuen Sensoren
Jetzt lesen

Drucksensoren
Drucksensoren |
Metallische Messzelle für hohe Drücke |
Keramische Messzelle resistent gegen Temperaturschocks, abrasionsfest |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Geräteplattform plics®
|
![]() ![]() |
![]() |
Drucksensoren für alle Messaufgaben: von einfach bis komplex
Mit den neuen Druckschaltern vervollständigt VEGA sein Sensorportfolio und wird zum Komplettanbieter für Druckmesstechnik. Vor allem Lebensmittel- und Pharmaprozesse profitieren von der Auswahl an Drucksensoren und Druckschaltern: die Sensoren der VEGABAR-Serie lösen sowohl hygienesensible Standardapplikationen als auch anspruchsvolle Messaufgaben. Entdecken Sie die Lösungen für Ihre Anwendung:
Hygienic Design bis ins Detail
Für eine sichere Produktion
Zeit ist für Lebensmittel- und Pharmaprozesse ein zunehmend entscheidender Faktor, und gerade die hygienegerechte Produktion erfordert viel davon. Bei den hohen Reinheitsanforderungen, setzt dies jedoch voraus, dass man sich auf das Reinigungsverfahren voll und ganz verlassen kann. Es benötigt Messtechnik, die in ihrer Geometrie kein Absetzen der Mikroorganismen in Toträumen zulässt und gleichzeitig der Reinigung und Sterilisation der Verfahren gewachsen ist.

Oberflächen und Materialien
Alle Oberflächen der Sensoren VEGABAR 29 und 39, die mit dem Produkt in Berührung kommen, werden aus Edelstahl gefertigt und besitzen optimale Rauigkeitswerte. Durch die Bank sind alle Materialien nach FDA und EG 1935/2004 zugelassen und geprüft. Bestätigt ist dies durch unabhängige Labore und Institute. Zertifiziert ist die Konstruktion der Geräte nach der europäischen EHEDG-Richtlinie und den nordamerikanischen 3-A Sanitary Standards Inc.

Beständig und temperaturfest bei CIP und SIP
VEGA-Sensoren stellen sicher, dass in jedem Prozessschritt alle benötigten Medien mit ausreichend Reserve zur Verfügung stehen und halten den komplexen CIP- und SIP-Prozessen dabei zuverlässig Stand.
Einheitliches Hygiene-Adaptersystem
Mehr Flexibilität, weniger Lagerhaltung
Das hygiene-konforme Adaptersystem der Drucksensoren VEGABAR ist flexibel aufgebaut, das bedeutet:
- Flexibilität bei der Adapterauswahl
- Anpassung an kundenspezifische Prozessanschlüsse
- Schneller und einfacher Austausch

Vernetzte Lösungen
Online-Tools
Damit Anlagen heute wettbewerbsfähig sind und dies morgen auch bleiben, müssen Prozesszyklen optimiert und Kosten gesenkt werden – ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Mit kluger Vernetzung und einzigartigem Service schafft VEGA spürbar mehr Effizienz und Sicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Drahtlose Bedienung
Mit Bluetooth blickt VEGA weit in die Zukunft. Aber die Funktechnologie verleiht Prozessen schon heute mehr Flexibilität. Die drahtlose Kommunikation schafft bessere Zugänglichkeit: In Reinräumen, rauen Industrieumgebungen oder Ex-Bereichen. Sie erlaubt die Parametrierung, Anzeige und Diagnose aus einer Entfernung von bis zu 25 Metern, spart damit Zeit und vermeidet Gefahren. Ganz einfach per VEGA Tools-App – über jedes vorhandene Smartphone oder Tablet.

myVEGA
Mit myVEGA als persönliche Informations-Plattform stehen Ihnen zahlreiche Online-Funktionen rund um die VEGA-Produkte zur Verfügung.
- 2D-/3D-Zeichnungen für konfigurierte Geräte
- Zugriff auf Produktdokumentation und Bestelldaten
- Zugangscodes für VEGA-Sensoren

IO-Link
Um die Potenziale optimal zu nutzen, verwendet VEGA IO-Link. Mit dieser herstellerübergreifenden Standardkommunikation lassen sich Sensoren kostengünstig installieren, parametrieren – und bei Bedarf auch schneller wieder in Betrieb nehmen. IO-Link ist eine digitale Schnittstelle und überträgt Parameter automatisch, sollte einmal ein Gerät ausgetauscht werden.
Nicht das Passende dabei?

Drucksensoren für anspruchsvolle Anwendungen
Auch für Messaufgaben mit hohen Drücken, im Vakuum oder bei extrem abrasiven Medien: VEGA bietet den passenden Sensor.

Auch neu: Grenzschalter der Serie VEGAPOINT
Entdecken Sie die neuen kapazitiven Grenzschalter mit 360°-Statusanzeige. Zuverlässig auch bei Anhaftungen.
Unser Service für Sie
Beratung
Jede Anwendung ist anders und hat ihre speziellen Herausforderungen. Sie möchten im persönlichen Gespräch mit einem Experten klären, welches der ideale Sensor für Ihre Anforderungen ist? Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne bei der Geräteauswahl.