PROTRAC: Grenzstandserfassung mit Radiometrie
MINITRAC 31

POINTRAC 31

VEGASOURCE 31

VEGASOURCE 35

SHLD1

FunktionBei der radiometrischen Messung sendet ein Isotop Gammastrahlen aus. Der Sensor auf der gegenüberliegenden Seite des Behälters empfängt die Strahlung. Der Detektor des Sensors wandelt die Gammastrahlung in Signale um, deren Anzahl erfasst und ausgewertet wird. BauformenDetektor = POINTRAC |
|
EinbauAuf der einen Seite des Behälters wird die radioaktive Quelle befestigt und auf der gegenüberliegenden Seite der Detektor. Für die Grenzstanderfassung wird der Sensor in der Regel waagerecht auf der Höhe des gewünschten Grenzstandes montiert. AnschlussFür die Spannungsversorgung ist ein dreiadriges Installationskabel mit PE-Leiter erforderlich. Der 4 … 20 mA-Stromausgang wird mit handelsüblichem zweiadrigem Kabel angeschlossen. InbetriebnahmeBedingt durch das Messprinzip gibt es keinen linearen Zusammenhang zwischen der Pulsrate und dem Füllstand. Daher muss in jedem Fall ein Abgleich durchgeführt werden. |
FunktionBei der radiometrischen Messung sendet ein Isotop Gammastrahlen aus. Der Sensor auf der gegenüberliegenden Seite des Behälters empfängt die Strahlung. Der Detektor des Sensors wandelt die Gammastrahlung in Signale um, deren Anzahl erfasst und ausgewertet wird. BauformenDetektor = POINTRAC |
|
EinbauAuf der einen Seite des Behälters wird die radioaktive Quelle befestigt und auf der gegenüberliegenden Seite der Detektor. Für die Grenzstanderfassung wird der Sensor in der Regel waagerecht auf der Höhe des gewünschten Grenzstandes montiert. AnschlussFür die Spannungsversorgung ist ein dreiadriges Installationskabel mit PE-Leiter erforderlich. Der 4 … 20 mA-Stromausgang wird mit handelsüblichem zweiadrigem Kabel angeschlossen. InbetriebnahmeBedingt durch das Messprinzip gibt es keinen linearen Zusammenhang zwischen der Pulsrate und dem Füllstand. Daher muss in jedem Fall ein Abgleich durchgeführt werden. |